Abschiedlich leben – Palliativ-Woche 2025
17.11.2025 - 23.11.2025,
Basel und Region
Im Rahmen der Palliativ-Woche 2025 laden wir Sie herzlich zu unserem Referat und Gespräch «Was bleibt, wenn Fähigkeiten schwinden» am 18. November von 17:30 bis 19:30 Uhr im Begegnungszentrum CURA ein.
Was bedeutet «abschiedlich leben»?
Palliative Care heisst wörtlich «ummantelnde Pflege». Sie umfasst die Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen, die unheilbar erkrankt sind oder an chronisch fortschreitenden Krankheiten leiden. Dabei geht es nicht nur um medizinische Fachkenntnis und spezialisierte Pflege – es geht auch um die persönliche Auseinandersetzung mit Fragen wie:
-
Was kann ich tun, damit meine Lebensqualität trotz Krankheit erhalten bleibt?
-
Was zählt für mich im Leben wirklich?
-
Wie möchte ich meinen Weg am Lebensende gestalten?
Unser Referat und Gespräch: Was bleibt, wenn Fähigkeiten schwinden? 17.30 Uhr - 19.30 Uhr, Begegnungszentrum CURA, Lukas-Legrand-Strasse 22, 4058 Basel
Pflegefachpersonen für spezialisierte Palliative Care von SPITEX BASEL, Anna Wagner und Pascal Grillon, geben Einblicke in ihre Arbeit. Anhand zweier Krankheitsbilder – ALS/MSA und Demenz – zeigen sie, welche Herausforderungen Betroffene und Angehörige erleben und welche Wege zu mehr Lebensqualität führen können.
Die Platzzahl im CURA ist beschränkt; Anmeldungen per Telefon 079 899 80 75 oder via E-Mail an info@begegnungszentrum-cura.ch.
Weitere Informationen zum Programm in der Palliativ-Woche 2025 finden Sie unter folgendem Link: Programm