SPITEX BASEL. Am liebsten daheim.

Das umfassende und spezialisierte Angebot der Hilfe und Pflege zu Hause für Menschen jeden Alters, 365 Tage im Jahr.

SPITEX BASEL unterstützt und berät Betroffene wie auch Angehörige und leistet Hilfe bei der Koordination von Dienstleistungen zu Hause. Im Vordergrund stehen Erhalt von Selbstständigkeit, Sicherheit und Lebensqualität sowie die Entlastung von Angehörigen.

SPITEX BASEL ist eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte Stiftung mit Leistungsauftrag des Kantons Basel-Stadt.

SPITEX BASEL hält weiterhin an einem hohen Standard von Schutzmassnahmen fest. Die Massnahmen entsprechen den aktuellen Empfehlungen der kantonalen Behörden und des Bundesamts für Gesundheit (BAG) für Gesundheitsinstitutionen.

 

  • Arbeiten bei SPITEX BASEL

    Wir suchen Sie!

    Mitarbeiterin SPITEX BASEL

    Fortschrittliche Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Arbeitsumfeld machen SPITEX BASEL zur attraktiven Arbeitgeberin für über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

    Offene Stellen bei SPITEX BASEL

  • Aktuell

    Palliativ-Woche '23

    "Gemeinsam statt einsam sein" ist das Motto der diesjährigen Palliativ-Woche. Verschiedene Veranstaltungen in der Region Basel laden ein zu diesem Thema!

     

    Zum Artikel

  • Kontakt

    SPITEX BASEL
    Feierabendstrasse 44
    4051 Basel


    Beratung und Anmeldung
    Telefon 061 686 96 15
    anmeldungspitexbasel.ch

    Anmeldeformular online

     

    Anmeldung online via OPAN


    Geschäftsstelle:
    Telefon 061 686 96 00
    infospitexbasel.ch
  • Spenden

    Mit Ihrer Spende unterstützen Sie SPITEX BASEL dabei, hilfe- und pflegebedürftige Menschen in ihrer Selbstständigkeit zu fördern und ihnen ein würdevolles Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen.
     

    Spenden-Konto SPITEX BASEL (IBAN):
    CH67 0900 0000 4027 5855 7
    Konto-Nummer: PC 40-275855-7
     

    Wir danken für Ihren Beitrag!

  • Podcast

    "Die Menschen hinter SPITEX BASEL"

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzählen über ihren Arbeitsalltag.

    Podcast "Die Menschen hinter SPITEX BASEL"

  • Spitex Magazin